In diesem Artikel erklären wir, wie Sie mit Backpulver Ihre Dusche effektiv von Verstopfungen befreien. Diese natürliche Methode ist einfach und wirtschaftlich.
Die Ursachen für das Problem einer verstopften Dusche
Bevor Sie mit der Beseitigung von Verstopfungen fortfahren, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen, die zu einer Verstopfung Ihrer Dusche führen können. Mehrere Gründe können dieses Problem verursachen:
- Haare sammeln sich im Abfluss
- Rückstände von Seife oder Duschgel
- Ein Haufen Kalkstein
- Eine Behinderung durch einen Gegenstand, der versehentlich in das Rohr gefallen ist
Was auch immer die Ursache sein mag, es ist wichtig, schnell zu handeln, um eine Verschlimmerung des Problems zu verhindern.
Warum Backpulver verwenden?
Backpulver ist ein Naturprodukt, das viele Vorteile bei der Beseitigung von Verstopfungen in der Dusche bietet:
- Es ist umweltfreundlich und nicht schädlich für die Umwelt
- Es ist günstig und leicht zu bekommen
- Es löst Fett und reinigt die Rohre gründlich
- Es neutralisiert schlechte Gerüche
Die Schritt-für-Schritt-Methode, um die Dusche mit Backpulver zu befreien
Schritt 1: Bereiten Sie die benötigten Zutaten und Materialien vor
Für diese Methode benötigen Sie Folgendes:
- Backpulver (ca. 100 g)
- Feines Salz (ca. 100 g)
- Weißer Essig (ca. 200 ml)
- Kochendes Wasser (ca. 1 Liter)
- Ein hitzebeständiger Behälter
- Ein Sieb oder Haarsieb zum Entfernen fester Abfälle
Schritt 2: Entfernen Sie feste Abfälle und reinigen Sie den Abfluss
Beginnen Sie damit, alle festen Abfälle zu entfernen, die den Abfluss verstopfen könnten. Verwenden Sie dazu ein Sieb oder einen Haarfilter, um Haare und andere sichtbare Rückstände aufzufangen.
Anschließend den Stecker entfernen und gründlich reinigen. Waschen Sie auch die Innenwände der Dusche, um Seifen- oder Kalkrückstände zu entfernen.
Schritt 3: Gießen Sie die Mischung aus Natron und Salz in den Abfluss
Mischen Sie Backpulver und feines Salz in einem Behälter. Anschließend gießen Sie diese Mischung direkt in den verstopften Abfluss. Etwa 20 Minuten einwirken lassen. Diese Mischung löst das im Rohr vorhandene Fett und beseitigt schlechte Gerüche.
Schritt 4: Gießen Sie den weißen Essig ein
Nachdem Sie 20 Minuten gewartet haben, gießen Sie den weißen Essig langsam in den Abfluss. Sie hören dann ein leichtes Knistern, ein Zeichen dafür, dass die chemische Reaktion zwischen dem Natron und dem Essig stattfindet. Durch diese Reaktion entsteht ein Aufschäumen, das dazu beiträgt, die im Rohr angesammelten Rückstände zu lösen.
Schritt 5: Wasser kochen
Während die chemische Reaktion stattfindet, bringen Sie etwa 1 Liter Wasser zum Kochen. Verwenden Sie zum einfachen Transport einen hitzebeständigen Behälter.
Schritt 6: Kochendes Wasser aufgießen
Sobald das Wasser kocht, gießen Sie es langsam und vorsichtig in den Abfluss. Durch diesen Vorgang wird das Rohr gespült und der durch die Mischung aus Backpulver, Salz und Essig gelöste Abfall entfernt.
Das heiße Wasser entspannt außerdem die Rohrwände und fördert den Durchtritt der verbleibenden Rückstände.
Alternative: Verwenden Sie ausschließlich Backpulver
Wenn Sie weder Salz noch Essig zur Hand haben, können Sie Ihre Dusche nur mit Natron verstopfen:
- Gießen Sie 3 bis 4 Esslöffel Backpulver direkt in den Abfluss
- 30 Minuten einwirken lassen
- Gießen Sie dann einen Liter kochendes Wasser ein, um das Rohr zu spülen
Beachten Sie jedoch, dass diese Methode weniger effektiv ist als die Verwendung aller Zutaten.
Vorbeugung und regelmäßige Wartung
Um Probleme mit verstopften Duschen zu vermeiden, wird empfohlen, Ihre Rohre regelmäßig zu warten:
- Reinigen Sie den Abfluss regelmäßig und entfernen Sie angesammelte Haare
- Verwenden Sie ein Sieb oder ein Haarsieb, um zu verhindern, dass feste Abfälle in den Abfluss gelangen
- Führen Sie einmal im Monat eine vorbeugende Behandlung mit Backpulver und weißem Essig durch
Dank Backpulver und diesen wenigen Tricks können Sie Ihre Dusche also ganz einfach von Verstopfungen befreien, ohne auf umweltschädliche Chemikalien zurückgreifen zu müssen.