Wenn Sie Ihr Smartphone jemals versehentlich in Wasser oder eine andere Flüssigkeit fallen lassen, haben Sie wahrscheinlich gehört, dass es das Beste ist, es in eine Tüte rohen Reis zu stecken. Jedoch, Diese bekannte Methode gilt nicht mehr als die beste Option zur Reparatur eines wassergeschädigten Telefons. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum dieser Reismythos hartnäckig bleibt und welche effektiven Alternativen es gibt, um Ihr Smartphone zu retten.
Die Grenzen roher Reiskörner zum Trocknen eines Telefons
Die Popularität der Reistechnik basiert auf der Idee, dass rohe Reiskörner absorbierende Eigenschaften haben, die dabei helfen, Feuchtigkeit vom Telefon zu entfernen. Obwohl Reis tatsächlich etwas Feuchtigkeit aufnehmen kann, hat er mehrere Nachteile, wenn es darum geht, ein elektronisches Gerät vollständig auszutrocknen:
- Reis ist nicht saugfähig genug: Es kann für Reiskörner schwierig sein, das gesamte Wasser im Inneren eines Telefons aufzunehmen, insbesondere wenn das Telefon längere Zeit untergetaucht war.
- Gefahr durch Schmutz: Wenn Sie Ihr Telefon in eine Tüte Reis stecken, besteht auch die Gefahr, dass feine Reispartikel in das Gerät gelangen, was zu Verstopfungen oder Kurzschlüssen führen kann.
- Die zum Trocknen benötigte Zeit: Ein Telefon 24 bis 48 Stunden lang im Reis zu lassen, reicht möglicherweise nicht aus, um die gesamte Feuchtigkeit im Inneren zu entfernen, sodass die Gefahr von Korrosion oder elektrischen Schäden besteht.
Aufgrund dieser Einschränkungen ist klar, dass Reis nicht das Allheilmittel ist, um Ihr nasses Smartphone zu retten.
Die Alternativen zum Trocknen und Reparieren eines wassergeschädigten Telefons
Glücklicherweise gibt es effektivere Methoden, um ein wassergeschädigtes Smartphone zu retten. Hier sind einige Möglichkeiten, die Sie erkunden können:
Schalten Sie das Gerät sofort aus und entfernen Sie nach Möglichkeit den Akku
Der entscheidende erste Schritt zur Minimierung von Wasserschäden besteht darin, Ihr Telefon sofort auszuschalten und nach Möglichkeit den Akku zu entfernen. Dadurch wird das Risiko von Kurzschlüssen und elektrischen Schäden verringert.
Entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einem Staubsauger
Wenn Sie Zugang zu einem Staubsauger haben, saugen Sie damit so viel Wasser wie möglich aus Ihrem Telefon. Diese Methode ist effektiver als Reis, da sie schnell eine große Menge Wasser entfernt, ohne dass zusätzlicher Schmutz in das Gerät gelangt.
Trocknen Sie das Telefon mit einem saugfähigen Material ab
Nachdem Sie mit einem Staubsauger so viel Wasser wie möglich entfernt haben, wickeln Sie Ihr Telefon in ein saugfähiges Material, beispielsweise ein Papiertuch oder ein weiches Tuch. Lassen Sie es mehrere Stunden oder sogar über Nacht trocknen, um so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen.
Verwenden Sie wirksamere Trockenmittel als Reis
Anstatt auf Reis zurückzugreifen, entscheiden Sie sich für stärkere Trockenmittel wie:
- Kieselgel: Diese kleinen Beutel enthalten Kieselgelkügelchen, die Feuchtigkeit viel effektiver absorbieren als rohe Reiskörner. Sie können recycelte Beutel aus anderen Produkten verwenden oder speziell für diesen Zweck erwerben.
- Katzensand: Katzensand auf Kieselsäurebasis ist außerdem sehr saugfähig und kann als Alternative zu Reis verwendet werden. Wickeln Sie Ihr Telefon nur in ein sauberes Tuch ein, bevor Sie es in den Sand legen, um zu verhindern, dass Partikel in das Gerät eindringen.
Wann sollte man einen Smartphone-Reparaturbetrieb aufsuchen?
Selbst wenn Sie alle empfohlenen Schritte zum Trocknen und Reinigen Ihres Telefons nach Kontakt mit Wasser befolgt haben, können innere Schäden zurückbleiben. Wenn Ihr Telefon nach dem Ausprobieren dieser Trocknungsmethoden nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Smartphone-Reparaturbetrieb. Sie können das Ausmaß des Schadens einschätzen und Ihnen geeignete Lösungen anbieten, um Ihr Gerät wieder funktionsfähig zu machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rohreis-Technik zwar weit verbreitet ist, aber nicht mehr als die beste Option zum Trocknen eines nassen Telefons angesehen wird. Es gibt wirksamere Alternativen, beispielsweise die Verwendung eines Staubsaugers oder effizienterer Trockenmittel. Zögern Sie nicht, einen Fachmann zu konsultieren, wenn Sie nach einem Vorfall mit Wasser Zweifel am Zustand Ihres Smartphones haben.