Sie sollten Ihren Mund nach dem Zähneputzen nicht ausspülen, hier erfahren Sie, warum!

Sophia

Vous ne devriez pas vous rincer la bouche après le brossage des dents, voici pourquoi !

Das Zähneputzen ist ein unverzichtbares tägliches Ritual für eine gute Mundhygiene. Es gibt jedoch einen Schritt, der oft reflexartig ausgeführt wird und unserer Zahngesundheit schaden könnte: das Spülen des Mundes nach dem Zähneputzen. Lassen Sie uns gemeinsam die Gründe herausfinden, warum es besser wäre, diese Praxis zu vermeiden.

Die schützende Funktion von Fluorid in Zahnpasta

Die meisten Zahnpasten enthalten Fluorid, eine Mineralverbindung, die für ihre vorteilhaften Eigenschaften zur Vorbeugung von Karies und zum Schutz des Zahnschmelzes bekannt ist. Indem Sie Ihren Mund nach dem Zähneputzen gründlich ausspülen, entfernen Sie einen großen Teil des Fluorids, das sich auf Ihren Zähnen ablagert.Dadurch verringert sich seine schützende und regenerierende Wirkung. Anstatt den Mund vollständig auszuspülen, ist es besser, den überschüssigen Schaum einfach auszuspucken und eine dünne Schicht Zahnpasta darauf zu lassen, damit das Fluorid eine Weile wirken kann.

Die antibakterielle Wirkung der Zahnpasta ist beeinträchtigt

Einige Zahnpasten enthalten neben Fluorid antibakterielle Wirkstoffe wie Triclosan, Cetylpyridiniumchlorid oder sogar Hexetidin. Diese Verbindungen tragen dazu bei Reduzieren Sie die Menge an Bakterien im Mund und verhindern Sie so das Auftreten von Mund- und Zahnerkrankungen wie Karies, Gingivitis oder sogar Parodontitis. Durch das Ausspülen des Mundes nach dem Zähneputzen werden diese antibakteriellen Wirkstoffe ausgeschieden und ihre Wirksamkeit bei der Bekämpfung der Bakterien, die für Zahnprobleme verantwortlich sind, verringert.

Lesen Sie auch :   Der Tipp dieser tollen Großmutter ermöglicht es Ihnen, Zähne zu haben, die weißer als weiß sind!
Sie sollten Ihren Mund nach dem Zähneputzen nicht ausspülen, hier erfahren Sie, warum!
Sie sollten Ihren Mund nach dem Zähneputzen nicht ausspülen, hier erfahren Sie, warum!

Das Risiko einer Zahnerosion erhöht sich durch zu starkes Spülen

Nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel (z. B. Zitrusfrüchte, Limonaden oder Energy-Drinks) wird der Zahnschmelz vorübergehend empfindlicher und anfälliger für Abnutzung. Um die Gesundheit Ihres Mundes zu gewährleisten, werden remineralisierende Wasserbäder dringend empfohlen. Wenn Sie nach dem Zähneputzen kräftig und lange spülen, Die Erosion dieses geschwächten Zahnschmelzes wird durch die mechanische Einwirkung des Wasserstrahls auf die Zahnoberflächen erleichtert.

Speichel, unser Verbündeter gegen Säuren und Bakterien

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass unser Speichel eine wesentliche Rolle für das Gleichgewicht unserer Mundhöhle spielt. Es hilft, die von Bakterien produzierten Säuren zu neutralisieren und stellt dank seiner chemischen Zusammensetzung und seiner Enzyme eine erste Barriere gegen deren Vermehrung dar. Wenn wir unseren Mund gründlich ausspülen, verdünnen wir den Speichel und verringern seine schützenden Eigenschaften..

Alternativen zum Spülen nach dem Zähneputzen

Wenn Sie nach dem Zähneputzen immer noch den Wunsch oder das Bedürfnis verspüren, Ihren Mund auszuspülen, finden Sie hier einige Alternativen, die die Vorteile von Zahnpasta nicht beeinträchtigen:

  • Spülen Sie Ihren Mund mit einem Mundwasser aus, das speziell für die Anwendung nach dem Zähneputzen entwickelt wurde: Diese Art von Produkten enthält im Allgemeinen Fluorid, antibakterielle Wirkstoffe und Inhaltsstoffe, die die Remineralisierung des Zahnschmelzes fördern. Dadurch ist es möglich, den beim Zähneputzen erzielten Schutz aufrechtzuerhalten, ohne ihn durch übermäßiges Spülen zu zerstören.
  • Kauen auf zuckerfreiem Kaugummi auf Xylit-Basis: Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass dieser Stoff hilft, kariesverursachende Bakterien zu bekämpfen und gleichzeitig die Speichelproduktion anzuregen, wodurch unsere natürliche Barriere gegen diese schädlichen Mikroorganismen und die von ihnen produzierten Säuren gestärkt wird.
Lesen Sie auch :   Der Tipp dieser tollen Großmutter ermöglicht es Ihnen, Zähne zu haben, die weißer als weiß sind!

Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass das Ausspülen des Mundes nach dem Zähneputzen unserer Mundgesundheit schaden kann, indem die nützlichen Bestandteile, die sich durch die Zahnpasta auf unseren Zähnen ablagern, entfernt werden oder unser geschwächter Zahnschmelz beschädigt wird. Es gibt jedoch Alternativen, mit denen Sie die Vorteile des Zähneputzens beibehalten und gleichzeitig eine optimale Mundhygiene gewährleisten können.

Willkommen » Sie sollten Ihren Mund nach dem Zähneputzen nicht ausspülen, hier erfahren Sie, warum!