Beschreibung
Das Armband ist handgemacht. Dabei müssen wir fast schon aufpassen, dass wir die Perlen nicht verspeisen, da sie so täuschend echt aussehen. Nein, Spaß beiseite. Es ist gar nicht so einfach, die richtigen Perlen zu finden. Sie müsse nämlich nicht nur schön glänzen, sondern gleichzeitig auch trotz allem einen gewissen Mattheitseffekt besitzen, um als kleine Beeren durchzugehen. Wir freuen uns, das so gut geschafft zu haben. Und die glücklichen Besitzer freuen sich mit uns! Dabei passt es nicht nur gut in den Herbst, sondern ist das ganze Jahr über ein atemberaubender Begleiter für dich.
Durch das verwendete Material ist das Beerenarmband sehr stabil und fällt zugleich nicht sehr stark ins Gewicht. Da die Perlen gerne mal aneinander schlagen und dabei leise klimpern, erinnert es dich regelmäßig an sich. Insgesamt sind es acht rote Kügelchen, die dem Beerenbarmand die täuschend echte Optik verleihen. Durch die eigene Textur vom bronzefarbenen Kettchen verrutschen sie nicht um mehrere Zentimeter, sondern haben nur wenige Millimeter dafür Platz. Das ist besonders darum wichtig, damit die gefakten Johannisbeeren nicht alle an eine Seite vom Beerenarmband rutschen.
Vielleicht kennst du ja die liebe Caddü. Sie hat auf ihrem Blog andersfarbig.com 2014 unser Beerenarmband ausgeführt und es direkt in eines ihrer Shootings inkludiert.