Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Wie genau der Lolita-Trend entstanden ist, lässt sich heute gar nicht mehr nachvollziehen. Besonders Visual Kei Gruppen prägten diesen Stil; allen voran der japanische Musiker Mana und seine Band Malice Mizer. Sie verbanden in ihrer Musik Rock mit barocken, klassischen Elementen, Opernklängen und Chansons – und zeigten dies auch in ihrer Kleidung. Die meist männlichen Bandmitglieder kleideten sich mal androgyn, mal pompös und prinzessinenhaft – und benahmen sich auch so.
Der Lolita-Stil, der sich daraus entwickelte, wurde von anderen Gruppen und den Fans aufgegriffen und vor allem von Mädchen und jungen Frauen getragen.
Das macht die Classic Lolita aus
Immer noch süß, aber weniger kitschig als zum Beispiel die Sweet Lolita ist die Classic-Form dieses Modestils. Sie wird auch als Lolita für Erwachsene bezeichnet und gerne von 20 – 30-jährigen getragen. Die Stoffmuster sind dezenter gehalten und auch die Farben eher gedeckt (Braun- oder Rottöne, aber auch Pastellfarben). Selbst die Accessoires sind weniger auffällig, dafür aber nicht weniger schön. Ein, zwei Highlights dürfen ruhig sein! Wie alle Lolita-Arten ist auch die Kleidung der Classic-Version sehr hochgeschlossen, jedoch rein vom Schnitt her äußerst figurbetonter. Es ist immer noch kein Office-Outift, aber dennoch alltagstauglicher als die übrigen Lolita-Stile.
Mehr zu diesem Thema findest du in unserem Lolita Lexikon.
Lolita Schmuck finden
In unserem Schmuck-Sortiment kannst du viele wunderschöne Stücke finden, die perfekt zu deinen Lolita Outfits passen werden. Sie sind fast alle nickelfrei und viele davon sind in ihrer Größe verstellbar. Nähere Infos dazu erhältst du in jedem Fall auf der Produktunterseite. Stöbern lohnt sich also!
Niedliche Posen für Lolitas
Das vollendete Outfit ist fertig dazu, ausgeführt zu werden und ganz gleich, auf welche Veranstaltung man geht, es wird immer die ein oder andere Person geben, die dich um ein Foto mit ihr bitten wird. Wir wissen ja, dass man da ganz schön nervös werden kann und dann einfach nicht weiß, was man mit den Händen tun soll. Einfach lieb in die Kamera zu grinsen ist eine Pose, über die du dich anschließend vermutlich nur ärgern wirst. Denn dein Outfit strahlt so viel Cuteness aus, das solltest du auch mit deinem Körper vermitteln.
Lolitas sind wunderschöne und zurückhaltende Damen, die um ihr hübsches Aussehen wissen. Doch trotz allem üben sie sich in Zurückhaltung und zeigen sich dabei stets äußerst bescheiden. Anstatt an ihrem Rock beidseitig zu ziehen und diesen dabei dem Fotografen zu präsentieren, betonen sie ihr Outfit mit vollem Körpereinsatz und durch passive Aktionen. Die Hüfte wird zur Seite geschoben, die Hände formen eine niedliche Pose neben dem Rock und die Hände fädeln sich verspielt in die Locken der Perücke oder spielen mit dem Lolita Schmuck.
Es gibt so einige Methoden, im Lolita Stil zu posieren – und jede einzelne von ihnen braucht einen Hauch von eigener Persönlichkeit. Daher darf es ruhig ein wenig verrückter und verspielt sein.
Probe deine Posen vor dem Spiegel
Du möchtest authentisch sein und aus diesem Grund solltest du nie eine Pose während einem Foto verwenden, die du nicht schon mehrere Male ausprobiert hast und mit der du dich auch wirklich pudelwohl fühlst. Hast du das Gefühl, dass eine gewisse Haltung nicht zu dir passt, wählst du eine andere aus. Letzten Endes wird schließlich nicht nur dein hübsches Äußeres auf dem Foto festgehalten, sondern auch deine Körpersprache. Und eine fröhliche, lockere Ausstrahlung unterstreicht dein Kleid auf eine Art, die du mit keiner Figur deiner Finger so hinbekommst.
Der ultimative Reiseguide für Lolitas
Die nächste Convention ist angesagt. Schon seit Monaten hat man sich die Tickets davon im Vorverkauf gesichert und nun naht der Tag endlich! Oder aber eine schicke Teaparty steht auf dem Plan für kommendes Wochenende. Dummerweise ist auch die nicht gerade um die Ecke, also heißt es, Koffer packen. Jede Menge Koffer. Vielleicht hat man auch gar keine Gelegenheit, sich vor Ort umzuziehen – denn kaum ist man angekommen, geht es auch schon auf ins direkte Geschehen. So oder so, heute haben wir einen Reiseguide für Lolitas vorbereitet, der euch bei den wichtigsten Dingen helfen wird und vor allem eines verhindert: Stress. Denn sowas kann niemand brauchen. Wenn man schon lange auf diesen einen Tag hinfiebert, dann erst recht nicht.
Koffer oder keine Koffer, das ist hier die Frage
Wie sieht’s aus, wird das Outfit in Taschen und Koffern transportiert oder trägt man es gleich bei der Reise? Alternativ kommt es ja auch vor, dass man ein Kleid bereits trägt, aber es sich um eine mehrtägige Aktion handelt. Entsprechend abwechslungsreich soll auch die Kleidung ausfallen. Unsere wichtigsten Tipps hierzu:
- Wähle nur Outfits, für die du denselben Petticoat brauchst, den du ohnehin schon trägst.
- Achte außerdem darauf, dass du deine Schuhe möglichst zu allen Outfits tragen kannst, um kein weiteres Paar mitnehmen zu müssen.
- Packe zusätzlich ein flaches Paar Sneaker oder andere gemütliche Schuhe ein, falls du lange Fußwege hast und deine Lolita-Schuhe zu ungemütlich dafür werden.
- Wenn du zu deinem Outfit eine niedliche kleine Tasche oder einen Rucksack tragen möchtest, solltest du darüber nachdenken, ihn sofort einzusetzen, damit er keinen Platz im Koffer wegnimmt.
- Kleidest du dich erst im Lolita-Stil, wenn du angekommen bist, so packe deinen Petticoat so ein, wie du ihn zu Hause aufbewahrst – so klein wie möglich! Wenn dein Koffer eine Innenseite hat, die mit einem Reißverschluss abgeschlossen wird, kann das helfen, ihn möglichst platzsparend einzupacken.
- Viele Verehrer des Lolita-Styles ziehen es vor, Vakuum-Tüten zu verwenden, um ihre Kleidung im Koffer mitzunehmen. Besonders bei mehreren Outfits kann so ein Gerät zum wahren Lebensretter werden. Beachte allerdings, dass du nicht immer einen Staubsauger dabei haben wirst, also könnte das mit dem Packen vor dem Heimweg mit dieser Methode ganz schön tricky werden! Kläre am besten im Vorhinein ab, ob man dir ein solches Gerät im Hotel zur Verfügung stellen würde, damit nichts schiefgeht.
- Alternative Tüten hierfür sind jene, die man zusammenrollen kann, um die Luft aus ihnen zu pressen. Allerdings sind sie nicht ganz so effektiv.
- Vergiss nicht, dass die Temperaturen an deinem Reiseziel ganz anders ausfallen können, als es bei dir zu Hause der Fall ist. Nicht, dass du am Ende frierst oder gar einen Hitzeschlag riskierst. Im Internet kannst du dich bereits gut vorinformieren, wie warm oder kalt es dort wird.
Auf zum Reiseantritt!
Die Koffer sind gepackt, jetzt kann es losgehen. Du hast deinen Reisepass oder einen Lichtbildausweis dabei (Achte auf die Bestimmungen des Reiseortes!) und Tickets sowie die Adresse vom Hotel hast du griffbereit. Bist du nicht mit dem eigenen Auto unterwegs, so solltest du dir sicherheitshalber noch eine Taxinummer vor Ort aufschreiben und immer ein wenig Bargeld mit dabei haben. Sicher ist sicher!
Sorge dafür, dass dein Outfit während der Reise möglichst angenehm und gemütlich ist. Was bringen dir deine hübschesten Strümpfe, wenn sie dich am Ende in der Sitzposition einengen und du einen mehrstündigen Flug oder eine lange Zugfahrt vor dir hast? Außer, dass du sie vor Groll vielleicht nie wieder anziehst, eigentlich nichts, richtig? Um die Fülle deines Petticoats musst du dir keine Sorgen machen, wenn du ein paar Stunden Sitzzeit vor dir hast. Davon werden sie nicht sofort flach, das muss dieses hochwertige Stück Kleidung schon aushalten. Der Absatz deiner Schuhe sollte übrigens so hoch sein, dass deine Füße nicht zu steil stehen und sie deinen Körper nicht direkt berühren, solange du sitzt. Andernfalls könnte das nach einer Zeit schon ziemlich ungemütlich werden, denn überall kannst du deine Beine nicht einfach ausstrecken.
Bist du viel im Zug unterwegs und musst du deinen Koffer eine Zeit lang schleppen, solltest du in dem Zeitraum auf üppige Ringe verzichten, damit sie sich nicht in den Griffen verheddern. Trage außerdem deine Haare in einem bequemen Zopf und verzichte unterwegs auf eine Perücke, denn du weißt nicht, inwiefern dein Fahrzeug klimatisiert sein wird.
Im Zug oder Flugzeug mal auf die Toilette…
Ein Thema, das dir vielleicht unangenehm ist, aber auch darüber muss gesprochen werden. Da du dir bestimmt dein Kleid oder den Petticoat nicht ansauen möchtest, solltest du einen kleinen Schal oder auch einen Gürtel mit auf die Toilette nehmen. So kannst du ihn dir aus dem Weg halten und ganz gemütlich deinen Bedürfnissen nachgehen.