Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.


Glücksbringer können die unterschiedlichsten Symbole sein und wir versuchen sie alle hier in dieser Kategorie zu sammeln.

Neben verschiedenen Glücks- und Natursteinen sind natürlich auch zum Beispiel Pfauen, Marienkäfer und Schmetterlinge beliebte Glückssymbole. Der Origamikranich darf außerdem genauso wenig fehlen, wie Schmuck mit den Samen der Pusteblume.

Stöbere dich einfach ein wenig durch die verschiedenen Stücke – du wirst mit Sicherheit das ein oder andere Teil finden, das dir dabei helfen wird, Mut für die nächste Prüfung zu haben und auch im Alltag mehr Glück zu begegnen! Am Ende ist es nämlich unsere eigene positive Einstellung, die uns dabei hilft, Glück zu erfahren, da wir beginnen, positiver zu denken. Und wenn ein Schmuckstück dabei helfen kann, warum nicht die Gelegenheit nutzen, nicht wahr?

Schmuck als Glücksbringer – kann man dazu jedes Motiv wählen?

Wann wird Schmuck zum Glücksbringer? Mit dieser Frage setzen wir uns nun einmal näher auseinander.

Gerade Modeschmuck bietet ja viele tolle Möglichkeiten, um zu einem niedlichen kleinen Glücksbringer zu werden. Es liegt natürlich nahe, dass man sich dafür extra welchen mit einem typischen Glückssymbol holt. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Marienkäfer
  • Kleeblätter
  • Glückskatzen
  • Hufeisen
  • Fische
  • Muscheln
  • Fliegenpilze
  • Schutzengel
  • Hand der Fatima
  • Baum des Lebens
  • Natursteine

Generell kann aber alles zu einem schönen Talisman werden.

Ob man sich dazu an ein Glückssymbol halten sollte, liegt vielmehr daran, ob man an die damit verbundenen Kräfte glaubt. So sollen Marienkäfer zum Beispiel Kinder beschützen und Kranke heilen.

Welche Art Schmuckstück wird zum Glücksbringer?

Zu den großen Favoriten zählen Armbänder und Halsketten, aber auch Ringe werden immer häufiger zu Glücksbringern auserkoren. Natürlich darf man an dieser Stelle den Klassiker, das Bettelarmband, nicht vergessen. Hier kann man schließlich jede Art von Anhänger dranmachen, auf die man grade Lust hat.

Anlässe für Glücksbringer

Überlegst du, jemandem einen Glücksbringer zu schenken? Es gibt zahlreiche Anlässe dafür!

  • Zu Ostern, Weihnachten oder auch zum Geburtstag
  • Für die nächste große Prüfung
  • Wenn eine große Reise ansteht
  • Zum Auszug bzw. zur Hausstandsgründung