Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Spricht man vom Creepy Cute Style, so geht es um pastellige Töne und niedliche Motive, die bei genauerem Hinsehen brutaler oder zumindest merkwürdiger nicht sein könnten. Totenköpfe, menschliche Organe, Fledermäuse und alles, was man einer Hexe oder einem Zombie zuschreiben könnte, sind ganz übliche Motive, auf die man hier am liebsten zurückgreift. Man könnte es manchmal sogar als „niedlichen Gore“ bezeichnen. Kombiniert werden sie wiederum mit lässigen Kleidungsschnitten, süßem Schmuck und hier wie dort vielleicht sogar ein paar Rüschen. Das kommt aber auch auf die ganz eigenen persönlichen Vorlieben an.
Trotzdem steht die Niedlichkeit klar im Vordergrund, wodurch alles andere stark abgestumpft wahrgenommen wird. Man grinst und schmunzelt mehr darüber, anstatt schockiert zu sein.
Creepy und Cute, das geht?
atürlich! Hier geht es eben um Selbstverwirklichung! Doch wie kombiniere ich am besten Creepy und Cute? Mit Creepy Cute. Flüssige, sanfte Pastellfarben sind nicht wegzudenken bei diesem Stil. Diese süßen, niedlichen Eindrücke sind optimal mit der etwas makabereren Seite abzurunden. Zum Beispiel mit einem ausgefallenen Fledermaus-Choker? Immerhin sind Choker nahezu perfekt um niedliche Cosplays oder ausgefallene Sommerkleider abzurunden.
Das ist dir noch nicht Creepy genug? Gar kein Problem. Wie wäre es mit ein paar menschlichen Organen? Ein zierliches kleines Kettchen ist immer ein verlockender Blickfang, doch wenn sich ein menschliches Gehirn als Motiv abbildet lässt es den ein oder anderen sicherlich mit einem Schock zurück! Und das ist genau das, was unseren Stil ausmacht. Auf dem ersten Blick cute und auf dem zweiten sicherlich creepy. Ergänzend zu ein paar Rüschen wirkt das ganze in jedem Fall niedlicher als zu sehr “Gothic”. Denn unser besonderes Augenmerk liegt immer noch auf “cute”.
Niedlich trifft auf Gore-Faktor
Spielerisch und ausgefallen bringt Creepy Cute “Gore”-Faktoren in sanfte Outfits. Somit sind Lungenflügel-Kettchen optimal mit leichten Pastelltönen zu ergänzen um den besonderen Hingucker zu schaffen. Die richtige Kombination aus Creepy und Cute verschafft dir einen einzigartigen und ganz individuellen Stil. An ganz lässigen Tagen tragen sich zum Beispiel zierlich angefertigte Augapfel-Armbänder perfekt. So makaber das auch klingt, schau in unser Sortiment und du wirst sehen, es ist wirklich eine niedliche Abrundung!
Der große Unterschied zu Creepy Cute und Goth ist, dass bei uns der niedliche Aspekt immer noch im Vordergrund steht. Somit verlieren wir uns auch ganz gerne mal in die bunte Welt von lila, pink und rosé. Farbenfrohe Blümchenringe oder der klassische Totenkopf mit der rosa Schleife finden in diesem Stil ein zu Hause. So locker und leicht wie man Creepy Cute kombinieren kann, so schnell kann es auch wieder ausgefallen und verblüffend werden. Wie wäre es zum Beispiel einen menschlichen Zahn mit einem Kleid aus hellen Farben und Mustern zu kombinieren? Wir lieben es!
Es kommt viel auf die richtigen Accessoires an
Um Creepy Cute zu deinem Stil werden zu lassen, ist es wichtig die Assescoires perfekt in deinen Look mit einfließen zu lassen. Zu empfehlen wären hier farbenfrohe und spielerische Outfits mit viel Platz für Details. Zum Beispiel lässige Kleider kombiniert mit Fischnetz-Strumpfhosen bieten den perfekten Spielplatz für unseren Schmuck. Und auch hier kannst du frei wählen, ob es eher in die Richtung creepy oder in die Richtung cute gehen soll! So haben wir schwarze niedliche Herzchen-Motive, oder auch ein echtes menschliches Herz. Finde deinen Stil mit Creepy Cute!
Auch für alle Voodoo Fans und Hexen hält Creepy Cute garantiert das Richtige für euch bereit. Zu düsteren, lockeren Outfits mit viel Naturbezug passen unsere Motive optimal, wie zum Beispiel ein Ziegenschädel oder ein Geweih als Halskette. Authentischer kann es kaum sein. Dennoch sind unsere Motive so zart und fein gehalten, dass sie auf den ersten Blick wie ein niedliches kleines Accessoire scheinen – doch der Schein trügt!
Creepy Cute findet für jeden noch so makaberen Geschmack die richtige Ergänzung, wie angesagte Spinnenohrstecker! Auf jeden Fall gruselig für jeden unter Arachnophobie leidenden Menschen und bestimmt ein Hingucker für jeden Fan des Horrors.
Creepy Cute lässt sich super mit anderen Styles mischen
Dieser Stil bietet sich wunderbar an, um ihn mit anderen zu mischen. Somit kommen auch Kawaii, Emo, Goth oder Gore Fans hier auf ihre Kosten. Auch wenn ein stark ausgeprägter Gore-Effekt ausbleiben mag, ist der niedliche Faktor und die humoristische Art und Weise von Creepy Cute nicht zu unterschätzen. Es handelt sich hier auch nicht um Pastel Goth, denn für die harten und düsteren Goth Einflüsse sorgt hier nur ein dezenter und sich leise anbahnender Creep-Effekt. Ein einzigartiger und verblüffend abwechslungsreicher Look lädt zum Kombinieren und Spielen ein.
Berühmte Charaktere zu diesem Stil
Es gibt ein paar Charaktere, die dir vielleicht ein Begriff sind und die ganz im Zeichen des Stils stehen. Dazu zählen unter anderem:
➠ Gloomy Bear
➠ Kuromi
➠ Skelanimals
Nicht mit Pastel Goth verwechseln!
Fälschlicherweise wird Creepy Cute oft mit Pastel Goth verwechselt, dabei handelt es sich hier um einen ganz anderen Look. Gothic trifft hier im wahrsten Sinn auf Goth, doch der beim creepy niedlichen Style so stark vertretene Gore-Effekt bleibt hier ganz außen vor.