Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Man kennt es unter den Namen Masking Tape oder auch Washi Tape. Der einzige Unterschied ist, dass Washi Tape ausschließlich Papiertape ist, während auch ein schön gemustertes Kunststofftape als Masking Tape durchgehen kann. Außerdem gibt es noch Masking Tape, das auf der einen Seite natürlich klebt und auf der anderen mit einem hübschen Stoff bedeckt ist. Soweit also ganz simpel, oder? Wie du es letzten Endes bezeichnest, ist ganz dir überlassen.
Washi Tapes sind ein Trend aus Japan
Ursprünglich kommen sie aus dem Land der aufgehenden Sonne. Es gibt sie in allen möglichen Farben, Breiten und Längen. Manche glänzen, weil sie Goldelemente oder andere Materialien in sich verarbeitet haben, die wunderschön schimmern. Wer sich dafür entscheidet, Masking Tape zu kaufen, der wird wahrlich vor die Qual der Wahl gestellt. Es gibt so viele Farben und Muster, mal sind sie pastellig, mal total knallig und hin und wieder auch einfach nur einfarbig. Eine Sache haben sie aber immer gemeinsam: Man kann einfach nicht genug von ihnen bekommen!
Wofür verwendet man Masking Tapes?
Der Grundgedanke ist natürlich, dass man damit seine eigenen Unterlagen schön verziert. Generell gilt Washi Tape als Stationery. Dieser kleine Held der Schreibwaren kann aber noch viel mehr. Viele Personen nutzen Masking Tape zum Beispiel für:
☆ Geschenk- und Kartenverzierung
☆ kleine Schilder
☆ Fähnchen oder Wimpelketten
☆ Gläsermarkierung
☆ Handy- oder Bildschirmdeko
☆ Schrankdeko
☆ Wanddeko
Als wohl größter Vorteil des Washi Tape gilt die Tatsache, dass es sich in der Regel wieder ganz einfach ablösen lässt. Daher verliert man auch schnell jegliche Skrupel und klebt die Dinger einfach überall hin, wo sie nur freie Fläche finden. :D
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Jedes Tape hat eine gewisse Menge an Metern, die sich auf dem Band befindet. Während 5 bis 10 Meter der Durchschnitt sind und du in beiden Fällen eine Menge damit machen kannst, gibt es auch sogenannte Samples mit nur 1 bis 2 Metern.
Diese sind dazu da, dass du dir ein Tape zunächst live ansehen kannst, ob es dir auch wirklich gefällt, bevor du es in rauhen Mengen kaufst. Dementsprechend gering fällt dann auch der Preis aus.