<< zurück zur Anime & Manga Datenbank
Originaltitel: こどものおもちゃ
Erscheinungsjahr: 1994 als Manga, 2003 als Anime
Genre: Shoujo, Comedy, Drama, Romance
Original von: Miho Obana (Mangaka)
Kodomo no Omocha ist eine der verrücktesten Serien, die es überhaupt gibt – um das deutlich zu machen, habe ich oben absichtlich das Intro aus der 2. Staffel reingestellt – es ist einfach das verrücktere der beiden… Hehe… Also zur Handlung. Der Anime an sich erzählt auf lustige Weise vom Erwachsen werden – wie schwer es manchmal erscheint und vor Allem das nichts so ist, wie man anfangs denkt. Sana Kurata wird von einer berühmten Schriftstellerin adoptiert und tritt schon in jungen Jahren in Theatern auf. Durch eine Hauptrolle in der Serie “Kodomo no Omocha” wird sie über Nacht zum Kinderstar und nun stehen ihr die Türen offen. Doch was wäre das Leben, wenn es nicht auch etwas geben würde, worüber man sich einfach ärgern muss? In Sana-chans Klasse gibt es einen Jungen namens Hayama Akito – und er erpresst die Lehrer! Jetzt macht die Klasse, was sie will und alles, was die Jungs treiben, läuft auf sein Kommando. Blöd nur, dass ihm Sana immer und immer wieder dazwischenfunkt und letztendlich die Lösung gegen seine Erpressungen findet. Durch ihren kleinen Krieg reden Sana und Akito immer mehr miteinander und mit der Zeit freunden sie sich an und vielleicht entsteht sogar Liebe…?
Sana Kurata
Sana ist ein Kinderstar und wurde von ihrer leiblichen Mutter als Baby einfach ausgesetzt. Eine berühmte Schauspielerin hat sie dann mitgenommen und adoptiert. Was wäre ein Tag ohne Sana – denn Sana ist stur, tollpatschig und man erlebt immer den größten Spaß mit ihr. Im Laufe der Zeit muss sie sich eingestehen, dass sie sich sehr zu Akito hingezogen fühlt, aber die Probleme überhäufen sich und so ist wohl keine Chance für eine Beziehung in Sicht… Oder?
Akito Hayama
Akito ist der typische Bengel, der einfach nur Probleme verursacht – er erpresst Lehrer, ist sehr kräftig und prügelt sich deshalb oft und hat eine eiskalte Fassade. Daher ist es nur sehr schwer, herauszufinden, was er wirklich denkt. Doch Sana stellt schon bald fest, dass das wirklich alles nur Fassade ist und in Akito ein sehr verletzter Junge steckt, der über und über mit Probleme von zu Hause beladen ist. Nach und nach stellt Sana nun den Familienfrieden bei ihm wieder her.
Tsuyoshi Ohki
Tsuyoshi ist der typische Musterschüler, den es in jeder Klasse einmal geben muss. Seine Noten sind perfekt und er ist ein sehr netter Junge. Anfangs ist er in Sana verliebt, wodurch er ihr auch bei der Lösung zum Problem der Erpressung von Akito hilft – zumal er dessen bester Freund ist und ihn sehr gut kennt. Wenn jemand von den Jungs Einfluss auf Akito üben kann, dann Tsuyoshi – aber das auch nur, wenn Akito es wirklich will.
Aya Sugita
Aya ist eine sehr gute Freundin von Sana. Sie steht ihr stets bei, wenn es um Probleme geht, die Akito verursacht. Nach der Zeit freundet sie sich sehr mit Tsuyoshi-kun an und die beiden kommen zusammen. Aya ist eigentlich ein sehr schüchternes Mädchen, aber durch Sana schafft sie es, dass sie immer und immer wieder aus sich rausgeht.
Kamura Naozumi
Naozumi-kun ist ein Junge mit einem ähnlichen Schicksal wie Sana und genauso wie sie ist auch er ein Kinderstar. Zusammen erhalten sie die Hauptrollen eines großen Films und müssen deshalb nach Amerika reisen. Naozumi versteht es, seinen Charme bei Mädchen spielen zu lassen und umwirbt Sana nach allen Regeln der Kunst. Doch wie es aussieht, scheint er trotzdem gegen Akito zu verlieren?
Matsui Fuka
Fuka lernt Sana in der Oberschule kennen und vom ersten Moment an sind sie dicke Freunde. Was Sana anfangs nicht weiß ist, dass Fuka einen enormen Hass gegen Akito hegt – da er ihr im Kindergarten den ersten Kuss gestohlen haben. Mit der Zeit vertragen sich die beiden aber und Akito tut ihr sogar einmal einen großen Gefallen. Und dieser scheint dann einiges zwischen ihnen zu verändern…
Mami Suzuki
Mami ist eine Freundin von Sana und beleidigt Akito einmal so böse, dass sie von seinen Jungs in den Teich geworfen wird und minutenlang darin festgehalten wird. Sana kommt ihr zu Hilfe und der Moment, in dem Mami Wasser auswürgt, löst bei Sana eine unbändige Wut aus, die sie sofort gegen Akito richtet.
Hisae Kamayai
Hisae ist ebenfalls eine Freundin von Sana, die die Machenschaften der Jungs mehr als nur kindisch findet. aber alle Versuche scheinen zwecklos, bis Sana auf die glorreiche Idee kommt, Akito einfach genauso zu erpressen, wie er die Lehrer erpresst. Hisae ist ein Nebencharakter und hält sich daher in der Handlung eher zurück.
Aono Ohki
Die kleine Aono ist Tsuyoshi-kuns Schwester. Sana lernt sie zu Beginn der Serie schon kennen, als sie von ihr nach einem Autogramm gefragt wird. Ganz hin und weg von der niedlichen Kleinen, möchte Sana ihr eine Freude bereiten. Da Aono ein Ei mit sich herumschleppt und sie großer Hoffnung ist, dass daraus bald ein Küken schlüpfen wird, setzt Sana alles daran, ihr diesen kleinen Wunsch unbemerkt zu erfüllen.
Babbit
Der witzige kleine Fledermaustyp namens Babbit ist so etwas wie ein inoffizieller Moderator der Serie. Er kommt nur im Anime vor (also nicht im Manga und nicht im OVA) und stellt hier die Personen stets vor, schießt kleine Erinnerungsfotos und sorgt mit seinen frechen Zwischenkommentaren für eine angenehme Erfrischung.
Misako Kurata
Die berühmte Schriftstellerin Misako Kurata hat Sana in einem Park gefunden und sie adoptiert. Nebenbei schreibt sie immer die Geschichte von Sana, um ihre leibliche Mutter zu finden. Misako ist ganz schön verrückt und ihr wohl bester Freund ist ein kleines Eichhörnchen, das es sich in ihren wahnsinnigen Frisuren gemütlich macht und dort meist ein Häuschen, einen Wasserfall, Vergnügungspark oder sonst etwas finden kann.
Sagami Rei
Rei ist Sanas Manager, in den sie anfangs verliebt ist. Überall erzählt sie stolz herum, dass sie zusammen sind, aber bald muss Sana feststellen, dass dies keine Liebe ist und Rei eine erwachsene Frau hat, die er liebt und zu der er anscheinend gehört. Zuerst bricht das Sana das Herz, aber mit der Zeit findet sie sich damit ab – ihre Freunde helfen ihr unbewusst dabei.
Natsumi Hayama
Natsumi ist Akitos große Schwester. Sie kommt mit dem Tod ihrer Mutter überhaupt nicht klar und gibt Akito die Schuld daran – da sie bei dessen Geburt verstorben ist. Akito macht das natürlich ziemlich fertig, sich ständig diese Anschuldigung anzuhören – besonders, da seine Schwester anscheinend nicht normal mit ihm sprechen kann und ihn immer nur anschreit. Als Sana bemerkt, was für Probleme Akito mit seiner Schwester hat, tut sie ihr Möglichstes, um Frieden zu schaffen.
Mr. Hayama
Akitos Vater ist beruflich sehr beschäftigt und daher nur selten zu Hause. Auf ein Appell von Sana versucht er öfter bei seinen beiden Kindern zu sein. Alles in Allem ist Mister Hayama ein sehr liebevoller Vater, der im Laufe der Serie einmal während des Essens Blut hustet und umkippt. Für Natsumi und Akito stürzt die Welt ein, da sie nun im Begriff sind, ihr noch übriges Elternteil ebenfalls zu verlieren. Aber sein Zustand bessert sich und alles wird gut.
Zenjiro-san
Der Moderator der verrückten Kinderserie Kodomo no Omocha namens Zenjiro-san ist mindestens so verrückt, wie er aussieht. Er zwängt sich in die verschiedensten Kostüme und sorgt damit für einen Lacher nach dem anderen, während Sana in der Serie ihre Gefühle auslässt – und da spielt er natürlich brav mit.