Auf dieser Unterseite möchten wir all jene Fragen vorweg beantworten, die wir ohnehin regelmäßig zu hören oder zu lesen bekommen.
Solltest du hier nicht fündig werden, so zögere nicht und schreib uns gerne eine Mail! Wir kümmern uns dann umgehend um dein Anliegen. ^_^
Allgemeine Fragen
Wie ist euer Team bei Fragen zu erreichen?
Sollte es zu Problemen kommen oder deine Frage nicht innerhalb dieser Unterseite geklärt werden, kannst du uns gerne eine Mail schreiben.
Ich kann das Impressum und/oder die AGB nicht finden…?!
Kein Problem, kann ja Mal passieren!
Hier findest du die AGB & hier geht’s zum Impressum.
Fragen zu unseren Produkten
Was bedeutet der Allergiehinweis “von Nickelallergiker testgetragen”?
Babsi, die Gründerin und Inhaberin von selfsteem, hat selbst eine Nickelallergie – aus diesem Grund ist dieses Unternehmen übrigens auch entstanden!
Die betreffenden Produkte, die den Allergiehinweis “von Nickelallergiker testgetragen” auf ihrer Produktseite haben, wurden von ihr für einen Zeitraum von mindestens 48 Stunden testgetragen (dazwischen aber immer wieder mal abgelegt, z.B. zum Hände waschen oder schlafen). Diese Produkte bzw. die dafür verwendeten Einzelteile wurden entweder vom Hersteller oder dem Lieferanten als nickelfrei angegeben. Es ist also davon auszugehen, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit wirklich keinen Nickelanteil in sich tragen, da es zu keiner unangenehmen Reaktion gekommen ist. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein so minimaler Restanteil zurückbleibt, der sich bei ihr nicht mehr bemerkbar gemacht hat!
Um die Angabe machen zu dürfen, dass ein Produkt nickelfrei ist, muss der Beweis durch einen Laborbefund dargebracht werden. Es ist uns schlichtweg nicht möglich, jedes einzelne Produkt im Labor testen zu lassen; vor allem, da einige unserer Sachen nur in limitierter Anzahl erhältlich sind. Die Kosten dafür würden sich auf die Produktpreise auswirken und diese massiv in die Höhe treiben.
Ist der Schmuck für Kinder geeignet?
Nicht jeder Schmuck ist für Kinder geeignet, wir haben hierfür aber eine eigene Kategorie angelegt. Dort erfährst du auch im Detail, was genau du beachten solltest, bevor du deinem Kind (oder auch dem jüngeren Geschwister) etwas von unserem Sortiment schenkst.
Die Preise von selfesteem sind äußerst günstig – wie macht ihr das?
Unsere Hauptzielgruppe sind Teenager, genauer gesagt Anime-, Manga-, Comic-, Japan- und Koreafans im Alter von zehn Jahren aufwärts. Von Beginn an war es uns wichtig, eine qualitative und vor allem befriedigende Alternative zu klassischen Modeschmuckgeschäften darzustellen. Nicht nur in puncto dem allgemeinhin bekannten Übel, dass billiger Schmuck bekannterweise oft sofort abfärbt, sondern auch bezüglich dem oft sehr hoch angesetzten Preis.
Wir haben durchgerechnet, inwieweit wir unseren geliebten Kunden hier entgegenkommen können und so dafür sorgen können, dass für 20 € nicht bloß eines, sondern gleich drei oder vier Schmuckstücke rausspringen könnten. Schließlich verfügt die hauptsächlich adressierte Zielgruppe nicht über ein eigenes Einkommen, sondern oft über ein begrenztes Taschengeld. Was natürlich nicht bedeutet, dass Kunden anderer Altersklassen nicht bei uns willkommen sind – der Preis bleibt dennoch gleich! ^_~
Macht ihr das wirklich alles selbst?
Viele unserer Stücke werden nach wie vor von uns von Hand gefertigt. Vor allem Prototypen werden oft zunächst aus Polymer Clay gefertigt und bei vollendeter Detailarbeit und entsprechender Verbesserung aus Resin gegossen. Das verleiht vielen Anhängern und Cabochons natürlich eine Optik, die wirkt, als wären sie maschinell und nicht handgefertigt.
Wir legen hohen Wert darauf, dass unser Sortiment zu größten Teilen handmade ist. Es gibt natürlich Kategorien, wo das nicht immer möglich ist, zum Beispiel beim Stationery oder Haarschmuck.
Dass wir aber alles selbst machen, ist bei der Fülle unserer Produkte gar nicht möglich. Daher kommt es durchaus vor, dass wir fertige Produkte beziehen, um sie unserem Sortiment hinzuzufügen. Diese werden selbstverständlich denselben Qualitätsprüfungen unterzogen, die auch für unsere eigenen Produkte gelten. (Hält der geklebte Ring/Ohrring, ist die Kette stabil genug, damit sie nicht reißt, wenn man damit mal hängen bleibt, …)
Darüber hinaus arbeiten wir zum Teil mit Freiberuflern und Dienstleistern zusammen, die uns handgemachte Einzelteile anfertigen, die dann wiederum von uns in Schmuck verarbeitet werden.
Was macht ihr mit Produkten, die sich überhaupt nicht verkaufen?
Nachdem wir diese Stücke aus dem Sortiment nehmen, werden sie unter der Bedingung zum Verzicht auf Vervielfältigung an gemeinnützige Organisationen und Vereine gespendet. Ob sie hier dann verkauft oder bei einer Tombola verlost werden, liegt ganz in der Hand derjenigen.
Kann sich der Schmuck verfärben/anlaufen?
Grundsätzlich hängt es immer von der Zusammensetzung des Metalls ab, bzw. auch von dem Schweißverfahren, wie stark er sich im Nachhinein noch verfärbt. Wenn ein Schmuck anläuft, kann man ihn allerdings jederzeit säubern und wieder auf Hochglanz bringen. Dass sich beispielsweise reiner Gold- oder Silberschmuck gar nicht verfärbt, ist ein weit verbreiteter Fehlglaube. Es gibt spezielle Schmuckputztücher, Ultraschallgeräte und Reinigungsmöglichkeiten bei klassischen Juwelieren.
Du kannst dir zu diesem Thema auch gerne unsere Tipps zur richtigen Schmuckaufbewahrung durchlesen. Da geht es ebenso darum, wie du dafür sorgst, dass sich dein Schmuck möglichst wenig verfärbt.
Muss ich das Verlängerungskettchen am Armband dranlassen?
Natürlich nicht. Wenn es dich stört, kannst du es mit zwei Zangen auch ganz easy abnehmen. Es ist natürlich auch möglich, nur einen Teil davon zu benutzen, falls du zumindest einen kleinen Abschnitt davon benötigtst.
Alles rund um deine Bestellung
Ich habe keine Bestell- oder Versandbestätigung erhalten. Was nun?
Hast du schon nachgeschaut, ob das Mail vielleicht im Spam-Ordner gelandet ist? Falls dort auch nichts zu finden ist, kontaktiere uns gerne und wir schicken es dir erneut zu.
Du kannst außerdem auch in deinem Konto nachsehen, welchen Status deine Bestellung aktuell hat.
Was bedeutet der Status meiner Bestellung?
- In Wartestellung = Du hast ein Zahlungsverfahren gewählt, bei dem kein automatischer Geldeingang auf unserem Konto zustandekommt. Zahlst du deine Bestellung per Vorauskasse, wird der Status verändert, sobald bei uns das Geld eingelangt ist. Zahlst du per SOFORT Überweisung oder Kreditkarte mittels Stripe, wird der Status verändert, sobald wir hier die Meldung bekommen, dass das Geld beim Zahlungsdienstleister eingetroffen ist.
- In Bearbeitung = Sobald die Zahlung abgeschlossen ist, wird deine Bestellung bearbeitet. Sie wird nun verpackt und mit einem Adressaufkleber versehen.
- Abgeschlossen = Deine Bestellung ist fertig verpackt, der Vorgang nun abgeschlossen. Sie liegt nun bei uns zum Versand bereit und wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden verschickt. Dieser Zeitraum kann natürlich variieren, wenn wir gerade Wochenende oder Feiertag haben, da wir selbstredend davon abhängig ist, dass wir jemanden in der Postfiliale antreffen.
- Storniert/Abgebrochen = Die Bestellung wurde storniert.
Wo kann ich Mailadresse, Passwort und dergleichen ändern?
Du hast zu jeder Zeit die Möglichkeit, Einstellungen, wie deine Maildresse, deinen Namen oder dein Passwort unter Konto-Details zu bearbeiten. Adressen sind selbsterklärend im gleichnamigen Punkt innerhalb deiner Kontoeinstellungen zu ändern oder hinzuzufügen. Sollten hierbei Probleme oder Fragen auftreten, kontaktiere uns gerne jederzeit.
Wann wird meine Bestellung verschickt und wie lange ist zu warten?
Sobald deine Bezahlung eingegangen ist, wird die Bestellung vorbereitet und versendet. Innerhalb von allerspätestens drei Tagen gelangt dein Päckchen zur Post. Wir sind jedoch bemüht darum, dass nicht mehr als 24 Stunden zwischen dem Bestellabschluss (inkl. eingegangener Zahlung) und dem Versand liegen.
Im Anschluss komt es darauf an, ob du aus Österreich oder Deutschland bestellt hast. Innerhalb von Österreich dauert es in der Regel ein bis zwei Tage, bis unser Päckchen ankommt. Nach Deutschland kann das nach Auskunft der österr. Post AG bis zu drei Werktage dauern.
Du erhältst nach dem Versand eine Sendungsverfolgungsnummer mitgeteilt, durch die du deine Bestellung verfolgen kannst.
Wirf einen Blick auf unsere Versandinformationen, dort findets du zusätzliche Infos!
Wie lange bleibt mein Warenkorb gespeichert?
Das variiert ganz danach, wie aktiv du in dem Moment auf dem Shop bist. Nach spätestens drei Tagen wird er allerdings automatisch gelöscht, um den Zwischenspeicher (= Cache) der Website so gering wie möglich zu halten und damit weiterhin eine gute Performance der Website zu ermöglichen. Während deinem Einkauf wird ein jedes Produkt automatisch 30 Minuten lang für dich reserviert – solltest du also eines in deinen Warenkorb legen, das es nur noch einmal gibt, kannst du beruhigt weiter einkaufen.
Wie funktioniert der Einkauf auf selfesteem?
Du klickst dich zunächst durch all unsere Produkte und legst all das in den Warenkorb, das du kaufen möchtest. Bist du fertig, kannst du den Bezahlvorgang einleiten und hier im Falle einer ersten Bestellung dann auch dein Konto inklusive Adresse und allem Drum & Dran anlegen. Der Prozess ist sehr selbsterklärend und führt dich Schritt für Schritt durch alle nötigen Punkte. Es dauert nicht lange, wir haben es so gekürzt, damit du so schnell wie möglich deine gewünschten Produkten geliefert bekommst.
Fragen zur Zahlung
Wie kann ich bezahlen?
Über Vorkasse, Sofort-Überweisung, Paypal, Kauf auf Rechnung oder auch per Kreditkarte.
Kreditkartenzahlungen sind entweder über eine Verknüpfung mit deinem Paypal-Konto oder über den Zahlungsdienstleister Stripe möglich. Die Sofort-Überweisung und der Kauf auf Rechnung (inkl. Zahlung innerhalb 14 Tagen) ist durchd en Zahlungsdienstleister Klarna möglich. Nähere Informationen zum Datenschutz findest du hier.
Alle Zahlungsmöglichkeiten findest du, nachdem du beim Warenkorb auf “zur Kasse” geklickt hast.
Ich habe mit Klarna bestellt und nun eine Frage zur Zahlung.
In diesem Fall musst du dich bitte an Klarna wenden. Über uns wird nur die Bestellung abgewickelt, Klarna kümmert sich um die Zahlung.
Fragen rund um Lieferung & Versandkosten
Ich habe keine Bestell- oder Versandbestätigung erhalten. Was nun?
Hast du schon nachgeschaut, ob das Mail vielleicht im Spam-Ordner gelandet ist? Falls dort auch nichts zu finden ist, kontaktiere uns gerne und wir schicken es dir erneut zu.
Du kannst außerdem auch in deinem Konto nachsehen, welchen Status deine Bestellung aktuell hat.
Wo bleibt meine Bestellung?
Sobald deine Bestellung auf dem Weg zu dir ist, bekommst du innerhalb kurzer Zeit einen Link zur Sendungsverfolgung per Mail zugeschickt. Diesen erhältst du, sobald vom Versanddienstleister die Informationen übermittelt wurden.
Kann ich meine Bestellung an eine DHL Packstation liefern lassen?
Selbstverständlich ist auch das möglich.
Du musst nur darauf achten, dass die korrekte Lieferadresse angegeben wird: Vorname Nachname Packstation XXX Postnummer PLZ Ort
Wie kann ich die Lieferung verfolgen?
Du bekommst einen Link zur Sendungsverfolgung per Mail zugeschickt, sobald die Daten vom Versanddienstleister übermittelt wurden. Versendet wird dieser an die bei deiner Bestellung angegebene Mailadresse.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, einen Blick in deine Bestellungen zu werfen. Sobald du hier “Abgeschlossen” als Status vorfindest, wird sie gerade entweder für den Versand vorbereitet (und geht dann in der Regel innerhalb 24 Stunden bei uns weg) oder ist bereits auf dem Weg zu dir.
Kann ich meine Lieferadresse nach der Bestellung noch ändern?
Garantieren können wir das nicht, aber schreib und am besten eine Mail mit der Bestellnummer, deiner bisherigen und der neuen Lieferadresse.
Sofern deine Bestellung noch nicht auf dem Weg zu dir ist, können wir die Lieferanschrift natürlich noch ändern.
Ab wann wird kostenfrei versendet?
Sobald du eine Bestellsumme von 75 € erreicht hast, wird von uns kostenlos mitsamt Sendungsverfolgungsnummer versendet.
Nähere Informationen, zum Beispiel auch zur Dauer des Versands, findest du hier.
Wann wird meine Bestellung verschickt und wie lange ist zu warten?
Sobald deine Bezahlung eingegangen ist, wird die Bestellung vorbereitet und versendet. Innerhalb von allerspätestens drei Tagen gelangt dein Päckchen zur Post. Wir sind jedoch bemüht darum, dass nicht mehr als 24 Stunden zwischen dem Bestellabschluss (inkl. eingegangener Zahlung) und dem Versand liegen.
Im Anschluss komt es darauf an, ob du aus Österreich oder Deutschland bestellt hast. Innerhalb von Österreich dauert es in der Regel ein bis zwei Tage, bis unser Päckchen ankommt. Nach Deutschland kann das nach Auskunft der österr. Post AG bis zu drei Werktage dauern.
Du erhältst nach dem Versand eine Sendungsverfolgungsnummer mitgeteilt, durch die du deine Bestellung verfolgen kannst.
Wirf einen Blick auf unsere Versandinformationen, dort findets du zusätzliche Infos!
Fragen zu Retouren & Rückerstattung
Welche Produkte kann ich nicht zurücksenden?
Mundmasken und Ohrringe kannst du aus Hygienegründen nicht zurückgeben.
Hier ein Auszug aus unseren AGB:
Aus Hygienegründen können Ohrschmuck oder Mundmasken, welche(r) bereits an die angegebene Adresse verschickt wurde, nicht zurückgegeben werden. Es gibt keine Möglichkeit, nachzuprüfen, ob und wie oft die betreffenden Teile bereits getragen wurden.
Bei deinem Einkauf akzeptierst du die AGB (da sonst die Bestellung nicht zustande kommt) und dadurch stimmst du diesem Abschnitt zu. Daher sind die Produkte auch im Anschluss vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
Mir ist was kaputt gegangen, was nun?
Wenn du uns ein Foto von dem Malheur zuschickst, tauschen wir es dir natürlich kostenfrei aus. Dies gilt natürlich bei beschädigter Ankunft und ansonsten innerhalb von 14 Tagen, wenn das Produkt bei dir angekommen ist.
Meine Bestellung wurde an euch zurückgeschickt, was nun?
Es kann verschiedene Gründe haben, warum eine Bestellung zurückgeschickt wird. Womöglich hast du eine falsche Adresse angegeben. Sollte es zu so einem Zwischenfall kommen, kommt es zu zusätzlichen Gebühren, die von der Post erhoben werden. An dieser Stelle ein Auszug aus unseren AGB:
Sollte es zu einer Rücksendung deiner Bestellung aufgrund einer falschen Adresseingabe kommen (oder z.B. weil die von dir gewünschte Postbox noch nicht eingerichtet wurde), werden die Gebühren für die Rücksendung sowie die erneuten Versandkosten von dir erhoben.
Du kannst an dieser Stelle die Bestellung natürlich stornieren. In diesem Fall erhältst du den Differenzbetrag (Bestellwert abzüglich der anfallenden Rücksendegebühr) zurück. Sollte es hier zu einem Minusbetrag kommen, steht es uns frei, diese entweder in Rechnung zu stellen oder aufgrund von Kulanz darauf zu verzichten. Das wird im Einzelfall anhand der Höhe der Gebühren entschieden.
Fragen von und für Geschäftskunden
Wir sind Agentur X und haben SEO Produkt Y für euch!
Danke, solche Angebote benötigen wir nicht.
Ich bin Blogger und möchte euren Shop promoten.
Bitte einmal hier entlang.
Kann ich euch Flyer zusenden, die ihr in Bestellungen reinlegt und auf Cons auslegt?
Na klar, wenn sie zu uns und den Botschaften passen, die wir vertreten, legen wir die Flyer gerne unseren Bestellungen bei! Es versteht sich von selbst, dass wir im Zuge dessen eine Werbepauschale verrechnen werden. Genaueres besprechen wir aber am besten per Mail.
Hiervon ausgenommen sind alle Unternehmen, bei denen ein Interessenskonflikt entstehen kann, sprich also andere Schmuckonlineshops und dergleichen.
Unaufgeforderte und zunächst nicht abgesprochene Zusendungen von Flyern sind im Übrigen sehr unhöflich und werden von uns nicht weiter beachtet. Das ist leider schon des Öfteren vorgekommen, ohne dass wir das Unternehmen zunächst gekannt haben. Wir ziehen es vor, unsere Geschäftspartner nicht fremdbestimmt auszuwählen.
Kann ich mit euch eine eigene Schmuckserie machen?
Wir haben in der Vergangenheit zum Beispiel mit der Mangaküche bzw. dem Mangakochbuch zusammengearbeitet und dadurch kommst du vielleicht auf diesen Gedanken. Leider müssen wir dich enttäuschen, denn wir haben dabei festgestellt, dass eine solche Kooperation nicht in unserem Interesse ist.
Schließlich sind eigene Produkte und die stetige Weiterentwicklung des eigenen Sortiments unsere höchste Priorität. Eine Entwicklung von vorgegebenen Produkten ist zeitraubend und blockiert uns in gewisser Weise darin, die eigene Kreativität auszuleben. Wir danken dir diesbezüglich für dein Verständnis und wünschen viel Erfolg bei der Suche nach einem geeigneten Partner.
Ich bin Künstler und will meine Sachen bei selfesteem verkaufen. Was muss ich tun?
Zunächst sei natürlich gesagt, dass wir nicht das vollständige Sortiment eines jeden Künstlers in das unsere aufnehmen (können) – vor allem nicht von Beginn an. Es kommt ganz auf unsere Kunden an und darauf, wie gut deine Produkte bei ihnen ankommen.
Meldest du dich bei uns mit einer kurzen Vorstellung, haben wir die Möglichkeit, uns deine Produkte anzusehen und danach zu entscheiden, ob sie zu uns und folglich auch selfesteem passen. Aus diesem Grund ist es allerdings auch möglich, dass die Zusammenarbeit nach einer Stiländerung nicht weiter aufrecht gehalten werden kann.
Auch werden wir nicht von Beginn an hohe Summen in diese Kooperation investieren – einfach, da wir aus Erfahrung wissen, dass diese Sortimentserweiterungen oft lediglich ein Upgrade sind, allerdings nicht zwangsweise weiteren Umsatz für uns bringen. Letzten Endes muss so eine Zusammenarbeit auch einen Vorteil für uns bringen und darf nicht bloß eine hohe Betriebsausgabe darstellen.
Wir wissen, dass dies besonders für Künstler ein schwieriger Punkt ist, haben allerdings oftmals die Erfahrung gemacht, dass die Person dadurch von mehr Bekanntheit profitiert hat, andererseits aber die eigene Zielgruppe nicht auf unseren Shop aufmerksam gemacht hat. Selbstredend gehört es zum guten Ton, dass wir im Gegenzug ebenso etwas Aufmerksamkeit erhalten. Außerdem hinterlässt es einen guten Eindruck bei uns, inwieweit du überhaupt Interesse an dieser Zusammenarbeit hast. Schließlich sind wir hier dann dein Partner und stellen keine Verkaufsplattform für reine Marketingzwecke dar. Sollten wir bemerken, dass es in dieser Kooperation nur darum geht, wird sie augenblicklich beendet.
Ist es möglich, Schmuck von selfesteem offline im Ladengeschäft zu verkaufen?
Natürlich ist es möglich, so eine Kooperation mit uns einzugehen. Die Einkaufspreise werden individuell vereinbart und hängen hier selbstverständlich davon ab, in welchen Mengen unser Schmuck zunächst eingekauft werden soll. In der Regel arbeiten wir hier mit Pauschalpreisen für eine gewisse Stückzahl.