Mit der Ankunft sonniger Tage dringen Fruchtfliegen in unsere Küchen ein, angelockt von zuckerhaltigen Lebensmitteln und organischen Abfällen. Um sie ohne den Einsatz von Chemikalien fernzuhalten, finden Sie hier die drei besten Do-it-yourself-Fallen mit natürlichen und leicht zu findenden Zutaten.
Falle Nr. 1: Apfelessig
Apfelessig ist eine Lösung ökologisch Und wirtschaftlich zur Beseitigung von Fruchtfliegen. Insekten werden von seinem süßen Geruch unwiderstehlich angezogen und ertrinken in der Flüssigkeit. So bauen Sie diese Falle:
- Etwa 2 cm davon einfüllen Apfelessig in einem flachen Behälter.
- Fügen Sie ein paar Tropfen hinzu Geschirrspülmittel um die Oberflächenspannung der Flüssigkeit zu brechen und das Ertrinken von Fliegen zu erleichtern.
- Decken Sie den Behälter mit Plastikfolie ab und achten Sie darauf, dass die Folie gut über die gesamte Oberfläche gespannt ist.
- Stechen Sie mit einem Zahnstocher oder einer Nadel kleine Löcher in die Folie, damit Fliegen eindringen können.
- Stellen Sie die Falle an einem Ort auf, an dem sich Fliegen versammeln, beispielsweise in der Nähe von Obst oder der Mülltonne.
Fruchtfliegen werden vom Essiggeruch angelockt und gelangen in die Falle, können diese aber nicht verlassen. Sie werden schließlich in der Flüssigkeit ertrinken.
Falle Nr. 2: Die Plastikflasche
Diese clevere Falle besteht aus Recyceln Sie eine Plastikflasche um Fruchtfliegen zu fangen. Hier ist wie:
- Schneiden Sie den Hals einer Plastikflasche ab, um einen Kegel zu erhalten.
- Drehen Sie den Kegel um und legen Sie ihn in den Flaschenboden. Fixieren Sie die beiden Teile bei Bedarf mit Klebeband.
- Gießen Sie eine Mischung aus Apfelessig und Spülmittel in den Flaschenboden und achten Sie darauf, dass Sie nicht über die Spitze des Kegels hinausragen.
- Platzieren Sie die Falle dort, wo die Fliegen am häufigsten vorkommen.
Fruchtfliegen werden vom Essiggeruch angezogen und dringen durch den Kegel ein, haben jedoch Schwierigkeiten, wieder herauszukommen. Am Ende ertrinken sie in der Flüssigkeit.
Variante: Der Papierkegel
Es ist auch möglich, den Kunststoffhals durch einen Papierkegel zu ersetzen. Dazu müssen Sie lediglich Folgendes tun:
- Schneiden Sie ein Stück dickes Papier in die Form eines gleichschenkligen Dreiecks.
- Rollen Sie das Dreieck zu einem Kegel und befestigen Sie es mit Klebeband.
- Setzen Sie den Papierkegel wie zuvor beschrieben in den Flaschenboden ein.
Falle Nr. 3: Die selbstgemachte Fliegenfalle
Diese letzte Falle besteht darin, eine natürliche Lösung zu schaffen, die Fruchtfliegen anlockt und effektiv beseitigt. Hier ist wie:
- Mischen Sie 100 ml heißes Wasser, 50 ml Apfelessig, 1 Esslöffel Zucker und ein paar Tropfen Spülmittel.
- Gießen Sie die Mischung in einen flachen Behälter oder eine Schüssel.
- Platzieren Sie die Falle dort, wo die Fliegen am häufigsten vorkommen.
Fruchtfliegen werden vom süßen Geruch der Lösung angelockt und ertrinken schnell, wenn sie mit der Flüssigkeit in Berührung kommen.
Der Vorteil dieser drei Fruchtfliegenfallen besteht darin, dass sie ganz einfach mit Zutaten hergestellt werden können, die man normalerweise zu Hause findet. Sie ermöglichen es außerdem, den Einsatz potenziell gesundheits- und umweltschädlicher Chemikalien zu vermeiden. Warum also nicht diese Tricks ausprobieren und diese Schädlinge auf natürliche Weise loswerden?